
DER BLOG ZUR LIEFERKETTE
Konsolidierung von Teilen in einem zentralisierten MRO-Lagerraum
Ein Hersteller von modifizierten Holzprodukten plante den Bau eines zusätzlichen Werks, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Das Unternehmen hatte bereits ein vorläufiges Layout der Anlage in Zusammenarbeit mit einem Architekten für Haushaltszwecke entwickelt. Establish wurde damit beauftragt, die Lagerkapazität des im vorläufigen Layout zugewiesenen Lagerraums für Wartung, Reparaturen und Betrieb (MRO) zu maximieren.
Die Herausforderung
Ein Hersteller von modifizierten Holzprodukten plante den Bau eines zusätzlichen Werks, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Das Unternehmen hatte bereits ein vorläufiges Layout der Anlage in Zusammenarbeit mit einem Architekten für Haushaltszwecke entwickelt. Establish wurde damit beauftragt, die Lagerkapazität des im vorläufigen Layout zugewiesenen Lagerraums für Wartung, Reparaturen und Betrieb (MRO) zu maximieren.
Entwicklung eines kosteneffizienten MRO-Lagerraums
In der bestehenden Anlage wurden alle Teile am Ort der Verwendung gelagert. Dies ermöglichte zwar eine schnelle Durchlaufzeit im Falle eines Ausfalls der Anlage, doch hatte die Lagerung am Verwendungsort auch einige Nachteile:
Die Sicherung des Bestands war nahezu unmöglich. Außerhalb des Hauptlagerraums wurde die Bestandsverwendung vom Benutzer abgerufen und erst dann im Bestand aktualisiert, als die Kontrolle die Verwendungsnachweise vom Standort abrief.
Die Verwaltung der Bestände nahm extrem viel Zeit in Anspruch. Die Bestandskontrolle musste mehrere Kilometer laufen, um die vierzehn Standorte abzudecken.
Derselbe Artikel wurde an mehreren Orten gelagert. Jeder Standort lagerte mehr, wodurch sich der Gesamtbestand an Teilen erhöhte.
Um in der Nähe des Einsatzortes zu sein, wurden einige Gegenstände an weniger idealen Orten gelagert.
Aufgrund dieser Mängel wurde die Hypothese aufgestellt, dass der MRO-Bestand an einem Ort zentralisiert werden sollte, wobei einige der nur an einem Ort verwendeten Artikel am Einsatzort gelagert werden sollten.
Ähnlich wie bei anderen MRO-Lagern gibt es eine große Bandbreite bei der Nutzungshäufigkeit von Artikeln. Auf einige Artikel wird mehrmals am Tag zugegriffen, auf andere hingegen jahrelang nicht. Im Gegensatz zu einem typischen Lager sind die Artikel, die seit Jahren nicht mehr verwendet wurden, nicht unbedingt veraltet, da diese Teile schwer zu finden sein können, nicht mehr hergestellt werden oder das Teil für den Betrieb der Produktionslinie unerlässlich ist. Infolgedessen untersuchte und empfahl Establish maßgeschneiderte Lösungen, die der Nutzung der Artikel entsprechen. Häufig verwendete Artikel wurden im vorderen Teil des Lagers in Regalen untergebracht, damit sie leicht entnommen werden können. Selten verwendete Artikel wurden in platzsparenden Schmalgang-Palettenregalen gelagert, die nur mit Palettenläufern zugänglich sind.
Ergebnisse
Das Holzunternehmen erhielt ein hocheffizientes Layout, bei dem die Lageranforderungen der vierzehn Standorte in der bestehenden Anlage in einem einzigen Raum in der vorgeschlagenen Anlage zusammengefasst wurden. Es wurden nur 60 % der erwarteten Grundfläche benötigt und die Bestandskontrolle wurde verbessert.
Wichtigste Erkenntnisse
Es gibt Kompromisse zwischen der Lagerung von Gegenständen am Ort ihrer Verwendung und an einem zentralen Ort. Die Schlussfolgerung ist jedoch, dass die Einsparungen bei Platz, Inventar und Handhabung den einfachen Zugang bei weitem überwiegen. Am wichtigsten ist die Bestandskontrolle, die sicherstellt, dass die richtigen Artikel verfügbar sind.
Die Häufigkeit der Nutzung von Gegenständen ist wichtig für die Bestimmung der Lagerkapazität von Gegenständen. Je seltener ein Artikel entnommen wird, desto ungünstiger kann er gelagert werden. Diese Unbequemlichkeit kann rein lagebedingt sein, z. B. wenn der Artikel im hinteren Teil des Lagers gelagert wird, oder sie kann auf eine höhere Lagerdichte zurückzuführen sein, z. B. durch den Einsatz von Kompressionsregalen zur Erhöhung der Lagerkapazität auf gleicher Grundfläche.
Die Ergebnisse des Schwarzen Freitags und seine Auswirkungen auf die Logistik
Ein weiteres Jahr des Weihnachtseinkaufswahnsinns liegt fast hinter uns, und die Ergebnisse für Thanksgiving und den Schwarzen Freitag liegen vor. Was ist passiert und was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Nun, es hat sich nicht viel geändert, und das Weihnachtsgeschäft scheint demselben Trend zu folgen wie bisher. Sowohl aus persönlicher Erfahrung im Matt at Millenia in Florida als auch aus Berichten aus dem ganzen Land geht hervor, dass der persönliche Einkauf zurückgeht und der Online-Einkauf deutlich zunimmt.
Ein weiteres Jahr des Weihnachtseinkaufswahnsinns liegt fast hinter uns, und die Ergebnisse für Thanksgiving und den Schwarzen Freitag liegen vor. Was ist passiert und was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Nun, es hat sich nicht viel geändert, und das Weihnachtsgeschäft scheint demselben Trend zu folgen wie bisher. Sowohl aus persönlicher Erfahrung im Matt at Millenia in Florida als auch aus Berichten aus dem ganzen Land geht hervor, dass der persönliche Einkauf abnimmt und der Online-Einkauf deutlich zunimmt. Nach Angaben von Visa gaben Karteninhaber 22 % mehr für Online-Einkäufe aus als im letzten Jahr, und der Umsatz von Amazon stieg um 29 %. Die Menschen geben nicht nur mehr Geld online aus, sondern tun dies auch über ihre mobilen Geräte: 26 % der Thanksgiving-Einkäufe wurden laut Adobe über mobile Geräte getätigt. In den Einzelhandelsgeschäften war weniger los als sonst, da die Einzelhändler ihre Verkäufe über die ganze Woche verteilten und nicht nur am Donnerstag oder Freitag. Die Mall at Millenia war viel weniger überfüllt (keine Parkplatzsuche!) als im letzten Jahr, und auch die Umsätze waren geringer.
Was bedeuten diese Veränderungen also für Ihr Unternehmen? Wenn Sie Einzelhändler sind oder Konsumgüter verkaufen, ist der E-Commerce-Sektor nicht mehr wegzudenken und sein Anteil an Ihrem Geschäft wird weiter wachsen. Am besten ist es, wenn Sie weiterhin in Ihre Logistikinfrastruktur für den elektronischen Handel investieren und diese ausbauen und Ihren Geschäftsplan für den stationären und den elektronischen Handel kontinuierlich überprüfen, einschließlich Ihrer Transportverträge (insbesondere für Pakete), Transportarten und Spediteure. Darüber hinaus muss Ihre Website aus technischer Sicht einfach und benutzerfreundlich sein, sich an mobile Endgeräte anpassen lassen und in der Lage sein, an einkaufsstarken Tagen Spitzenlasten zu bewältigen. Je einfacher es ist, Ihre Produkte zu kaufen, desto mehr Geschäfte werden Sie machen, sowohl auf mobilen als auch auf Computer-Webbrowsern.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Bewertung Ihrer Anpassungsfähigkeit an die neuen Vertriebsanforderungen des elektronischen Handels? Establish kann sowohl Ihre aktuelle Vertriebsinfrastruktur bewerten als auch Ihr verbessertes Netzwerk und Ihre Vertriebseinrichtungen entwerfen. Rufen Sie uns an unter 212-776-9900 und wir werden jedes Logistikproblem mit Ihnen besprechen.
Lagerkonzept für ein Baustoffwerk auf der grünen Wiese
Ein Hersteller von modifizierten Holzprodukten plante den Bau eines zusätzlichen Werks, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Das Unternehmen hatte bereits zusammen mit einem Architekten einen vorläufigen Plan für die Anlage entwickelt, um den Kostenrahmen einzuhalten.
Wie können wir den Fußabdruck des Lagers verkleinern?
Ein Hersteller von modifizierten Holzprodukten plante den Bau eines zusätzlichen Werks, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Das Unternehmen hatte bereits zusammen mit einem Architekten einen vorläufigen Plan für die Anlage entwickelt, um den Kostenrahmen einzuhalten.
Ein Team von Lagerexperten von Establish wurde damit beauftragt, das Layout des Fertigwarenlagers gemeinsam mit dem Architekten zu überprüfen, um den Platzbedarf des Lagers und die daraus resultierenden Baukosten zu reduzieren und gleichzeitig die optimalen Prozessabläufe, Lagerkapazitäten und Artikelplatzierungen im vorgeschlagenen Layout zu identifizieren.
Entwicklung eines kosteneffizienten Lagerkonzepts
Wir begannen mit der Beobachtung der Abläufe in einem bestehenden Werk, um die Handhabungs- und Lagerungsprozesse von der Herstellung bis zum Versand zu ermitteln. Es gab viele Ähnlichkeiten, die in die vorgeschlagene Anlage übernommen werden konnten; die gemeinsame Bewertung ergab jedoch drei wesentliche Unterschiede:
Die vorgeschlagene Anlage wird weniger SKUs produzieren als die bestehende Anlage.
Die geplante Anlage wird Fertigwaren ausschließlich per Tieflader transportieren, während in der bestehenden Anlage eine Mischung aus Lkw und Eisenbahnwaggon zum Einsatz kam.
Die vorgeschlagene Anlage kann auf zwei nahe gelegene Einrichtungen zurückgreifen, um zusätzliche Fertigwarenbestände zu lagern, wodurch mögliche Auswirkungen von Ineffizienzen, die sich aus einem überfüllten Lager ergeben, minimiert werden.
Der Kunde passte die Mischung an die erwartete Produktionskapazität an, wodurch Establish die Grundlage für die Entwicklung eines Layouts zur Lagerung der erwarteten Fertigwarenkapazität erhielt. Da die Artikel je nach SKU zwischen acht und zehn Fuß lang waren, wurde während des gesamten Entwurfsprozesses für jede Artikelgröße ein angemessener Platz reserviert.
Establish modellierte die Verlagerung des abgehenden Verkehrsaufkommens und entwickelte potenzielle Layouts für die zweite Stufe, sowohl für die Verladebereiche für Eisenbahnwaggons als auch für Tieflader, um dieses Aufkommen zu bewältigen.
Der Kunde wies auch einen zweiwöchigen Zeitraum aus, in dem die Produktionslinie stillstand. Dies führte zu einem erheblich größeren Lagerbedarf als während des restlichen Jahres. Um dieses Problem zu lösen, entwickelte Establish ein Layout und einen Prozess zur vorübergehenden Lagerung während dieser Zeit, wobei die Auswirkungen auf die Lagerfunktionalität minimiert wurden.
Ergebnisse
Das geänderte Lagerlayout reduzierte die Größe der vorgeschlagenen Grundfläche erheblich, während gleichzeitig ein hocheffizientes Lagerlayout entwickelt wurde. Infolgedessen war das Unternehmen in der Lage, die Kosten für den Lagerbereich der Anlage um über 2 Millionen Dollar zu senken.
Wichtigste Erkenntnisse
In einem Lager mit unterschiedlichen Artikelgrößen ist es sehr wichtig, die Einteilung der Artikel bereits in einem frühen Stadium des Prozesses vorzunehmen. Für jede Artikelgröße sollte eine angemessene Lagerkapazität vorgesehen werden, nicht nur insgesamt. Durchschnittswerte lügen oft.
Kurzfristige Schwankungen des Lagerbestands können in die Planung einbezogen werden, ohne dass ein vorübergehendes Lager außerhalb des Unternehmens erforderlich ist. Allerdings muss eine weniger effiziente Handhabung während der Bestandsschwankungen berücksichtigt werden.
Die Ermittlung des Ausgangsvolumens nach Verkehrsträgern ist wichtig, um den Bedarf an abgehenden Stapeln zu bestimmen, der ein Hauptfaktor für den Platzbedarf ist. In diesem Fall unterscheidet sich die Beladung von Eisenbahnwaggons erheblich von der Beladung von Tiefladern (sowohl was den Platzbedarf für Gabelstapler als auch die Transportmöglichkeiten betrifft). Dies gilt auch für Paketsendungen, da zusätzlicher Platz für die Verpackung benötigt wird und die Auftragsgrößen viel kleiner sind.
3 Wege zu mehr Nachhaltigkeit und Gewinn durch intelligente Logistik
Fast alle der 150 größten Unternehmen der Welt haben einen Chief Sustainability Officer auf VP-Ebene oder höher. Die soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR) ist in vielen Jahresberichten und Konferenzen ein wichtiges Gesprächsthema. Das ist alles gut und richtig, aber viele von uns haben das Gefühl, dass es sich dabei nur um Augenwischerei handelt und nicht um eine Menge konkreter Maßnahmen.
Fast alle der 150 größten Unternehmen der Welt haben einen Chief Sustainability Officer auf VP-Ebene oder höher. Die soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR) ist in vielen Jahresberichten und Konferenzen ein wichtiges Gesprächsthema. Das ist alles gut und richtig, aber viele von uns haben das Gefühl, dass es sich dabei nur um Augenwischerei handelt und nicht um eine Menge konkreter Maßnahmen.
Ein Sektor, in dem echte, praktische Maßnahmen ergriffen werden müssen, ist der Verkehrssektor. In den Vereinigten Staaten stammten 2011 27 % der Treibhausgasemissionen aus dem Verkehrssektor, und mehr als ein Viertel davon aus dem Transport von Waren.
Bei der intelligenten Logistik im Transportwesen geht es darum, Kosten und Emissionen zu senken, indem die täglich auf unseren Straßen zurückgelegten Kilometer minimiert werden. Es geht um die Verbesserung der Nachhaltigkeit, ganz praktisch, und echte, positive Auswirkungen auf die Umwelt können mit drei sehr einfachen Methoden erreicht werden:
Bei der Optimierung des Distributionsnetzes geht es darum, die richtige Anzahl und die richtigen Standorte für Ihre Distributionszentren (DCs) zu finden, um ein optimales Gleichgewicht zwischen den Kosten für Transport, Lagerhaltung und Bestand zu schaffen und so die erforderlichen Servicelevel zu erreichen. Der Transport macht im Durchschnitt etwa die Hälfte der gesamten Logistikkosten aus und ist daher die wichtigste Überlegung bei der Bestimmung des optimalen Vertriebsnetzes. Die Ergebnisse sind je nach Situation unterschiedlich, aber eine Verringerung der Nutzlastentfernung (Tonnenkilometer) um 15-20 % ist Standard. Diese Verringerung ist darauf zurückzuführen, dass sich die Lkw nicht bewegen, so dass Sie keine Abgastests vortäuschen müssen. Der Bonus ist, dass die Kosteneinsparungen in etwa genauso hoch sind.
Bei Frachtverhandlungen geht es darum, den Spediteur zu finden, für den Ihre Sendungen die wenigsten neuen Fahrkilometer verursachen, indem die vorhandenen Kapazitäten besser genutzt werden. Das beste Beispiel dafür ist, dass ein Spediteur, der über einen Fluss in der umgekehrten Richtung Ihres Transportbedarfs verfügt, Ihre Waren transportiert, anstatt im Leerlauf zurückzufahren. Das ist für beide Seiten finanziell vorteilhaft, da der Spediteur Geld verdient, das er sonst nicht hätte, und Sie viel bessere Tarife erhalten. Sie verhandeln natürlich auch über die Gewinnspanne, aber das ist nicht der Hauptgrund für die Einsparungen. Die Umwelt profitiert von den geringeren Emissionen, da ein Lkw weniger auf der Straße unterwegs ist, während der ehemalige Deadhead-Transport stattfindet.
Bei der Frachtplanung geht es darum, Ihre Sendungen so effizient wie möglich zu gestalten. Drei Beispiele für intelligente Logistik in der Frachtplanung sind: die Bündelung mehrerer Sendungen zu einer einzigen, die Ladeplanung zur Perfektionierung des Gleichgewichts zwischen Gewicht und Volumen, um einen Lkw optimal zu füllen, und die Routenoptimierung Ihrer eigenen Flotte. Alle drei Beispiele reduzieren die Emissionen in einer Weise, die sich auf die Umwelt auswirkt, und verbessern gleichzeitig Ihr Endergebnis, indem sie die anfallenden Tonnenkilometer minimieren.
Umsatzerlöse aus Logistik und Lieferkette
Logistik und Lieferkette können für Ihr Unternehmen neue Einnahmequellen erschließen. Wenn Sie aus dem Silo-Denken ausbrechen, können Sie Wege finden, die Logistik zu nutzen, um mehr Geld zu verdienen.
Logistik und Lieferkette können für Ihr Unternehmen neue Einnahmequellen erschließen. Wenn Sie aus dem Silo-Denken ausbrechen, können Sie Wege finden, die Logistik zu nutzen, um mehr Geld zu verdienen.
Verwandlung der Lieferkette in eine Ertragskette
Bereits im Jahr 2001 sprach die Harvard Business Review über Möglichkeiten, mit der Lieferkette Geld zu verdienen. Als Beispiel wurde die Laserchirurgie zur Korrektur von Kurzsichtigkeit genannt. Mehrere Unternehmen, die die erforderlichen Geräte herstellen, haben sich dafür entschieden, die Einnahmen von Ärzten und Kliniken, die diese Eingriffe vornehmen, zu teilen, anstatt ihren gesamten Gewinn durch den direkten Verkauf der Geräte zu erzielen.
Quelle: https://hbr.org/2001/03/turning-the-supply-chain-into-a-revenue-chain
6 Wege, wie die Sichtbarkeit der Lieferkette den Umsatz steigern kann
Die Ausführung der Lieferkette ist in vielen Branchen zu einem wettbewerbsrelevanten Unterscheidungsmerkmal geworden. Durch die Integration von Supply-Chain-Fähigkeiten in Produktentwicklungs- und Marketingstrategien können Unternehmen oft neue Einnahmequellen oder Geschäftsmodelle schaffen.
Quelle: http://www.socialsupplychains.com/6-ways-supply-chain-visibility-can-increase-revenue/
Starke Lieferketten steigern Umsatz und Gewinn
Geschäftsmodellinnovationen, die sich auf die Verbesserung von Netzen, Prozessen, Dienstleistungen oder Kanälen konzentrieren, können erhebliche und nachhaltige Auswirkungen auf die Einnahmen des Unternehmens haben. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Lieferkette als Teil des Geschäftsmodells des Unternehmens.
Quelle: http://www.supplymanagement.com/news/2014/strong-supply-chains-increase-revenue-and-profit
Logistik als das neue Schaufenster
Logistik ist das neue Schaufenster, d. h. Sie können durch Logistik Geld für Ihre Kunden verdienen. Sie wollen derjenige sein, der mit dem Kunden spricht, denn das macht den Unterschied. Sie wollen für das Bestandsmanagement verantwortlich sein, denn die Verfügbarkeit ist der Schlüssel in der neuen Welt der Logistik als Game Changer!
Logistik ist das neue Schaufenster, d. h. Sie können durch Logistik Geld für Ihre Kunden verdienen. Sie wollen derjenige sein, der mit dem Kunden spricht, denn das macht den Unterschied. Sie wollen für das Bestandsmanagement verantwortlich sein, denn die Verfügbarkeit ist der Schlüssel in der neuen Welt der Logistik als Game Changer!
Hallo, Dustin. Vielen Dank, dass Sie mich eingeladen haben, ein wenig über Logistik als Ihr neues Schaufenster zu sprechen.
Was ich mit der Logistik als Ihrem neuen Schaufenster meine, lässt sich am einfachsten erklären, wenn ich Ihnen einige Beispiele gebe.
Der erste und offensichtliche Punkt ist die Online-Wirtschaft und das Wachstum derselben, die Amazonen der Welt.
Wenn man darüber nachdenkt, haben viele Menschen ihren Hauptkontakt als Verbraucher mit ihren Lieferanten oder Verkäufern durch das, was ihnen mit der Post geschickt wird. Das bedeutet, dass für viele Unternehmen die tatsächliche Lieferung eines Produkts der einzige physische Kontakt zwischen dem Unternehmen und dem Kunden ist. Dies wird vielleicht noch deutlicher, wenn man sich den Business-to-Business-Markt ansieht, wo immer mehr Unternehmen eher eine Lösung als ein physisches Produkt an sich kaufen.
Beispiel 1: Kampfjets
Ein sehr typisches Beispiel dafür ist, dass wir mit einem Hersteller von Kampfjets zusammenarbeiten, der in der Regel etwa hundert Kampfjets an die Regierung eines Landes verkaufen möchte. Was passiert, ist, dass die Regierungen Flugstunden statt Flugzeuge oder Ersatzteile kaufen. Das ist jetzt ein ganz anderes Spiel, und es ist ein Spiel, bei dem die Logistik die Fähigkeiten hat, die den Unterschied ausmachen.
Beispiel 2: Dialyseanbieter
Ein weiteres typisches Beispiel: Wir arbeiten mit einem Unternehmen zusammen, das Maschinen und Zubehör für die Dialyse liefert. Wir haben festgestellt, dass es viele Beschwerden über ihre Lieferungen gab. Der Grund dafür war, dass die Kunden nicht rechtzeitig bestellt und sich nicht an die Mengen und Lieferzeiten gehalten haben.
Der Grund dafür ist, dass diese Leute Ärzte oder Krankenschwestern waren, die damit beschäftigt sind, Leben zu retten; sie wollen keine Zeit damit verbringen, die Bestände des Dialysewassers zu verwalten.
Man kann das als Problem betrachten oder es als Schaufenster nutzen und die Lösung verkaufen, dass man immer alles vor Ort hat, und dafür Geld verlangen.
Beispiel 3: Aftermarket-Ersatzteile
Ein anderes Beispiel ist der Ersatzteilmarkt, wo man früher Ersatzteile verkauft hat. Jetzt geht es darum, das Auto oder die Maschine oder was auch immer zu warten, damit es läuft. Dann verkaufen Sie die Verfügbarkeit und den Service. Das, mein Freund, ist rohe und schöne Logistik.
Was tun wir in dieser neuen, aufregenden Welt der Logistik, die das Spiel verändert?
Nun, als Erstes muss man die Kontrolle übernehmen.
Ich spreche hier über die Frage, die sich viele unserer Kunden stellen, nämlich: Sollen wir unsere Logistik an einen 3PL auslagern oder sie selbst durchführen? In diesem Fall ist die Antwort offensichtlich eine Kombination aus beidem.
So gibt es beispielsweise einen großen Unterschied zwischen Transport und Lieferung. Der Transport wird viel besser von den Spediteuren der Welt erledigt, während Sie die Lieferung selbst verwalten möchten, das eigentliche, vom Lieferanten verwaltete Inventar oder die "White-Glove"-Dienste. Das könnte etwas sein, was Sie selbst tun möchten, während der Transport zwischen Punkt A und Punkt B sehr wohl ausgelagert werden könnte.
Ein weiterer Punkt ist der Materialtransport. Der Gabelstapler, der die Paletten in die Regale bringt und sie wieder abnimmt. Möglicherweise wird dies in vielen Fällen besser von 3PL erledigt. Wenn es jedoch um Mehrwertdienste geht, dann wollen Sie für die Qualität verantwortlich sein, Sie wollen derjenige sein, der mit dem Kunden spricht, denn das macht einen Unterschied. Sie sollten für das Bestandsmanagement verantwortlich sein, denn die Verfügbarkeit ist der Schlüssel in dieser neuen Welt.
Ein Aspekt davon ist das Aufkommen von "White-Glove"-Dienstleistungen. Ich denke hier daran, dass Sie die Lieferung an die Logistik zu einer Dienstleistung machen. Das könnte bedeuten, dass Sie das Produkt liefern und installieren. Es kann sein, dass Sie Vendor Managed Inventory machen, was eine Dienstleistung ist; es kann sein - und in den meisten Fällen ist es so - dass Sie von der Lieferung von Dienstleistungen profitieren und Sie mit Managed Inventory effizient werden, aber es ist eine Dienstleistung. Und während Sie eine Maschine mit Verbrauchsmaterial beliefern, führen Sie einen Service an der Maschine durch, um die Verfügbarkeit zu erhöhen.
Ein wichtiger Punkt dabei ist die Erkenntnis, dass all diese Dinge Teil Ihres Produkts sind oder selbst Produkte sein können. Anstatt dies als Kostensteigerung zu sehen und zu behandeln, sollten Sie die Produktifizierung annehmen und dafür Geld verlangen. Sie verpacken die Dienstleistungen und stellen sie in Rechnung. Wenn Sie sie in Rechnung stellen, dann haben Sie einen Kunden, der seinen Teil bezahlt, weil er einen Wert darauf legt, und Sie erhalten die Ressourcen, die Sie brauchen, um gute Arbeit zu leisten, weil das Unternehmen damit Geld verdient.
Und schließlich, wenn es darum geht, was man in einem Schaufenster tun kann und was man in Rechnung stellen kann - das sind Leistungen im Rahmen der Logistik, die sehr wichtig sind.
Das könnte im Bereich der Nachhaltigkeit sein, im Umweltbereich, wo Sie, wenn Sie Ihre Logistik gut beherrschen, mit der Reduzierung der Kohlendioxidemissionen in den meisten Unternehmen weit mehr erreichen, als mit anderen Maßnahmen möglich wäre. Dies ist etwas, das Sie vermarkten sollten; dies ist etwas, worüber Sie sprechen sollten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Logistik das neue Schaufenster ist, und das macht die Logistik so viel wichtiger und macht so viel mehr Spaß. Viel Spaß da draußen. Vielen Dank und auf Wiedersehen.
Wann man die Lagerhaltung auslagert und wann man sie im eigenen Haus behält
Die Größe Ihrer Lager wird wahrscheinlich immer falsch sein, und es besteht die Gefahr, dass sie sich am falschen geografischen Standort befinden, wenn Sie Ihre Übernahmen in Ihre Infrastruktur integrieren wollen. Ein flexibler Outsourcing-Vertrag lässt sich leichter an Ihre sich ständig ändernden neuen Gegebenheiten anpassen.
Auslagern
Wenn Ihre Strategie darin besteht, durch Übernahmen zu wachsen
Die Größe Ihrer Lager wird wahrscheinlich immer falsch sein, und es besteht die Gefahr, dass sie sich am falschen geografischen Standort befinden, wenn Sie Ihre Übernahmen in Ihre Infrastruktur integrieren wollen. Ein flexibler Outsourcing-Vertrag lässt sich leichter an Ihre sich ständig ändernden neuen Gegebenheiten anpassen.
Wenn Sie (oder jemand anderes) die Investitionsausgaben minimieren wollen
Mit einem an einen 3PL ausgelagerten Betrieb wird Ihre Bilanz nicht belastet. Außerdem wird sichergestellt, dass Sie über die neueste Software und die geeignete Ausrüstung verfügen, ohne die arbeitsintensiven Antragsverfahren für Investitionen durchlaufen zu müssen.
Wenn Sie kurze Nachfragespitzen bei der Kapazität haben
Es liegt auf der Hand, dass Sie nicht für Kapazitäten bauen und bezahlen wollen, die nur für einen begrenzten Zeitraum oder nur selten genutzt werden. Das bringt uns zu Problem Nummer zwei, nämlich dass Sie wahrscheinlich nicht der attraktivste Kunde für einen 3PL sind, so dass es schwierig sein kann, einen guten Anbieter zu finden.
Wenn Sie die Logistik schnell auf die Beine stellen müssen und nicht über die nötigen Ressourcen verfügen
Wir würden natürlich behaupten, dass es eine gute Idee ist, gute Logistikberater zu engagieren, um Ihre Probleme zu lösen. Wenn es jedoch niemanden gibt, der den Ball auffängt und mit ihm läuft, dann ist es besser, der Realität ins Auge zu sehen und einen guten 3PL mit Ihrem Lagerbetrieb zu beauftragen.
Wenn man nicht die Größe hat, um Größenvorteile zu erzielen
Wenn Ihr Volumen gering ist, könnte es schwierig sein, Investitionen in WMS-Systeme, aktuelle Ausrüstung und die Ressourcen für deren Verwaltung zu rechtfertigen.
Wenn Ihr Volumen schrumpft
Wenn Sie einen Umsatzrückgang verzeichnen, möchten Sie Ihre Kosten so variabel wie möglich halten. Die Auslagerung Ihrer Logistik ist eine sehr gute Möglichkeit, die Sie ausspielen können.
Lagerhaltung im eigenen Haus halten
Wenn Geld eine Rolle spielt
Viele 3PL betreiben effiziente und qualitativ hochwertige Lagerbetriebe. Es ist sehr selten, dass 3PL nicht gewinnorientiert arbeiten, so dass Sie in der Regel für die Dienstleistungen bezahlen. Außerdem werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass es Kosten gibt, mit denen Sie nie gerechnet haben und die die Gewinnspanne in die Höhe treiben. Wenn Sie also ein gutes Team haben und wissen, was Sie tun, stehen die Chancen sehr gut, dass Sie Geld sparen, wenn Sie das Lager intern betreiben.
Wenn Sie viele Dienstleistungen mit Mehrwert im Lager erbringen
Im Allgemeinen ist es einfacher, gute Preise für Standarddienstleistungen zu erzielen, z. B. eine Palette zu erhalten, sie einen Monat lang zu lagern und sie dann abzuholen und zu versenden. Bei Spezialdienstleistungen ist die Gewinnspanne oft höher, ebenso wie die Kosten für die Schulung von Mitarbeitern, die diese Aufgabe übernehmen.
Wenn Logistikdienste ein wichtiger Bestandteil Ihres Angebots oder Ihrer Kostenmasse sind
Wenn Logistik wirklich wichtig ist und Ihr Unternehmen stabil ist, ist es besser, wenn Sie selbst herausfinden, wie Sie einen guten Lagerbetrieb führen können. Dann haben Sie die Kontrolle und können bessere Lösungen entwickeln, da Sie das Wissen und die Fähigkeiten haben, um zu erkennen, was für Sie am besten funktioniert.
Sieben Trends in der Logistik
Lagerhaltung: Eigene oder ausgelagerte Lagerung? Auf der einen Seite werden die 3PL-Anbieter immer besser und verfügen über alle erforderlichen Qualifikationen, was den Widerstand gegen das Outsourcing deutlich verringert. Auf der anderen Seite hat man das Gefühl, die Kontrolle und die Freiheit zu verlieren, die man eigentlich bräuchte, da die Logistik immer wichtiger wird. Es gibt noch viele andere Gründe, aber sie sind in aller Munde.
1. Lagerhaltung: Eigene oder ausgelagerte Lagerung?
Auf der einen Seite werden die 3PL-Anbieter immer besser und verfügen über alle erforderlichen Qualifikationen, was viele Widerstände gegen das Outsourcing einreißt. Auf der anderen Seite hat man das Gefühl, die Kontrolle und die Freiheit zu verlieren, die man brauchen könnte, da die Logistik immer wichtiger wird. Es gibt noch viele andere Gründe, aber sie sind in aller Munde.
2. Seefracht
Auf der CSMCP war dies das Thema vieler Diskussionen, und es führt zu einem Umdenken in vielen Unternehmen. Die intensiven Tariferhöhungen des letzten Jahres und die unzuverlässigen Kapazitäten sind einige der Probleme, mit denen wir zu kämpfen haben. Dies ist auch ein Teil des Hintergrunds für das On-Shoring, auch wenn es bisher mehr Anekdoten als substantielle statistische Fakten gibt. On-shoring wird bald auf die Liste kommen.
3. Weiße-Handschuh-Dienste
Der Begriff bezog sich früher auf Unternehmen, die die Möbel ins Wohnzimmer brachten. Heute wird er häufig für die Mehrwertdienste in Verbindung mit der Lieferung eines physischen Produkts verwendet. Dieser Service wird immer mehr in das physische Produkt integriert und eher als Einnahmequelle denn als lästiges Übel betrachtet. Für viele Unternehmen werden die letzten Höfe der Lieferung immer wichtiger, da sie der einzige physische Kontakt mit dem Kunden sind.
4. S-a-a-S
Das Software-as-a-Service-Konzept hat es kleineren Unternehmen ermöglicht, gute und moderne WMS und TMS zu betreiben, was eine kleinere Revolution in Sachen Effizienz ermöglicht.
5. Intermodaler Verkehr
Es wird schon seit einiger Zeit darüber gesprochen, und jetzt will niemand mehr den Zug verpassen (!) Die Zunahme der inländischen Containertransporte auf der Schiene stieg laut IANA im dritten Quartal 2014 um 7 % gegenüber dem gleichen Quartal 2013.
6. Kraftstoffpreise
Der Benzinpreis ist von Mai 2014 bis November 2014 um 78 Cent pro Gallone gesunken. Was bedeutet das für die Lkw-Branche? Werden die Spediteure die Formeln für die Treibstoffzuschläge ändern?
7. Vertriebsstrukturen
Das hängt zum Teil mit der Nummer 1 auf der Liste zusammen. Mit dem Aufschwung der Wirtschaft und dem Anstieg des Volumens sehen wir viele Unternehmen, die ihre Vertriebsnetze neu bewerten. Die Geschäftsleitungen haben erkannt, dass sich durch die Optimierung der Vertriebsnetze große Einsparungen erzielen lassen, und wollen sich diese nicht entgehen lassen.