VERBESSERUNG DER LAGERABLÄUFE

Umfang

Unser Service zur Verbesserung des Lagerbetriebs konzentriert sich auf die Analyse und Verbesserung der betrieblichen Abläufe, um den Kundenservice zu verbessern und gleichzeitig die Lagerkosten zu minimieren. Unsere Berater für die Verbesserung des Lagerbetriebs verfolgen einen umfassenden Ansatz, bei dem alle Aspekte des Lagers und des Distributionszentrums bewertet werden, um Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Leistung des Lagers zu ermitteln. Der Umfang unseres Services zur Verbesserung der Lagerabläufe umfasst:

  • Umfassende Bewertung der betrieblichen Erfordernisse: Bewertung der Geschäftsanforderungen, der betrieblichen Anforderungen an das Lager, der Bestandsprofile, der Durchsatzanalyse und der Prognosen für das künftige Geschäftswachstum. Dazu gehört eine Ist-Analyse der Lagerprozesse, des Materialflusses, der Auftragsabwicklung, der Personalauslastung und des Lagerlayouts.

  • Optimierung der Betriebsabläufe: Identifizierung von Ineffizienzen im Lager und Entwicklung optimierter Arbeitsabläufe, um die Produktivität zu steigern und lagerbezogene Betriebskosten zu senken.

  • Branchenspezifische Lagerverbesserungen: Optimieren Sie die Lagerprozesse für verschiedene Branchen, z. B. für die Bekleidungsindustrie, die Automobil- und Ersatzteilindustrie, die Baustoffindustrie, die Konsumgüterindustrie, die Lebensmittelbranche, die Industrieanlagenindustrie, die Medizintechnik, die Pharmaindustrie und viele mehr.

  • Kanal-spezifische Lagerverbesserungen: Entwerfen Sie Lagerlösungen für alle Kanäle, einschließlich E-Commerce-Fulfillment-Operationen, Business-to-Business (B2B)-Groß- und Einzelhandels-Fulfillment-Operationen, Omnichannel-Fulfillment-Operationen, Entwurf von Fertigwarenlagern, Entwurf von Rohmateriallagern und mehr.

  • Bewertung von Lagerausrüstung und Automatisierung: Bewertung von Materialtransportgeräten, Lagerautomatisierungstechnologien wie ASRS, Fördersystemen, AGVs (Automated Guided Vehicles), AMRs (Autonomous Mobile Robots) und anderen Systemunterstützungstechnologien zur Steigerung der Lagerproduktivität.

  • Empfehlungen für das Anlagenlayout: Optimierung des Layouts von Lager- und Vertriebszentren zur Verbesserung der Raumnutzung, der Kommissioniereffizienz und des Gesamtdurchsatzes.

  • Bewertung von Mehrwertdiensten: Bewertung von Fertigung, Montage, Konfektionierung und anderen Mehrwertdiensten innerhalb des Betriebs, um die Gesamtleistung und den Materialfluss zu verbessern.

  • Strategien zur Senkung der Lagerkosten: Identifizierung von Möglichkeiten zur Senkung der Lagerbetriebskosten durch bessere Ressourcenzuweisung, Arbeitsmanagement und Bestandskontrolle.

  • Leistungs-Benchmarking: Vergleich des aktuellen Betriebs mit den besten Praktiken der Branche und Festlegung von Leistungsindikatoren (KPIs) zur Verfolgung der Fortschritte.

  • Planung der Implementierung des Lagers: Entwicklung eines strukturierten Aktionsplans zur Umsetzung von Lagerverbesserungen, der einen reibungslosen und erfolgreichen Übergang mit minimaler Störung des Lagerbetriebs gewährleistet.

  • Unterstützung bei der Implementierung von Lagerverbesserungen: Projektmanagement und Anleitung bei der Implementierung neuer Prozesse, der Auswahl von Lieferanten, der Einrichtung von Anlagen und dem Änderungsmanagement, um einen reibungslosen Übergang zum neuen Betrieb zu gewährleisten.


Zielsetzungen

Unsere Ziele zur Verbesserung des Lagerbetriebs umfassen in der Regel Folgendes:

  • Lagerprozesse rationalisieren

  • Modernisierte Lagerhaltungspraktiken

  • Maximierung der Lagerkapazität

  • Verbessern Sie die Produktivität des Lagers

  • Verbesserung des Lagerdurchsatzes

  • Verbesserung des Kundenservices

  • Senkung der Betriebskosten für das Lager

  • Bewertung der Lagerautomatisierung

  • Materialflüsse optimieren

  • Sichere Praktiken im Lager ermöglichen


Liefergegenstände

Unsere Leistungen können an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, aber typische Leistungen, die von unserem Service zur Verbesserung der Lagerabläufe abgedeckt werden, umfassen:

1. Datenprofilierung und Prozessmapping

Erfassen, Analysieren und Profilieren relevanter quantitativer Lagerdaten in Bezug auf die verschiedenen Prozesse und Abläufe. Dokumentieren der Materialflüsse und Strukturen für die maßgeschneiderte Gestaltung der betrieblichen Abläufe.

2. Bewertung von Best Practices im Lager

Ein Audit der aktuellen Lagerhausabläufe im Vergleich zu den Best Practices von Establish in der Logistik.

Geschichte

Unsere Best Practices wurden in Zusammenarbeit mit General Electric Co. (GE) entwickelt, um ein Benchmarking ihrer 72 Geschäftsbereiche zu ermöglichen, und werden auf der Grundlage unserer Erfahrungen mit der Lieferkette und den Fortschritten in der Technologie ständig aktualisiert.

Lieferbar unter

Wir bieten Ihnen eine detaillierte Scorecard nach Verfahren (Beispiel links) sowie ein detailliertes Audit nach einzelnen Prozessen, damit Sie sehen können, wo Ihre Chancen in der Logistik liegen. 

3. Verbesserte Prozesse

Prozesslandkarten Ihrer Lagerprozesse und operative Flussdiagramme der Materialflüsse und -wege mit Angaben zu Verbesserungsmöglichkeiten zur Optimierung der Lagerpraktiken.

Verbesserungsbereiche

  • Ineffiziente Prozesse

  • Entlassungen

  • Übermäßige Reisezeit

  • Deadhead-Reisezeit

  • Exzessive Entscheidungsfindung des Bedieners

  • Einsatzplanung

  • Automatisierung des Lagers

  • Systemunterstützung

  • Strategie bei der Auswahl

  • Ausrüstung für den Materialtransport

  • Konfiguration des Speichers

  • Materialfluss

 

4. Warehouse Fulfillment Lösungen

Entwicklung und Bewertung verschiedener Konzepte für die Lagerabwicklung, zu denen u. a. Kommissionierstrategien (Wave Picking, Zonenkommissionierung, Batch Picking, Pick-to-Light, Voice Picking), Einlagerungsstrategien (Einlagerung an einem festen Ort, dynamische Einlagerung, Put-to-Light), Slotting-Strategien, Bestandsverwaltungsstrategien, Lagerungsstrategien und gegebenenfalls Automatisierungsstrategien gehören können.

5. Lager-Layout-Konzepte

Entwicklung und Bewertung verschiedener konzeptioneller Lagerlayouts und -lösungen, die unter anderem Standardpalettenregale / selektive Palettenregale, Schüttgutlager, Spezialregale und gegebenenfalls Lagerautomatisierung umfassen können.

6. Detailliertes Layout des Lagers

Ein detailliertes Lagerlayout für das gewählte Konzept und die Fulfillment-Strategie, einschließlich Ausrüstungsspezifikationen, Regalspezifikationen und skizzierter Prozesse.

7. Wichtige Leistungsindikatoren (KPIs)

Festlegung der zu verfolgenden, zu verwendenden und zu berechnenden KPIs.

8. Praktischer Durchführungsplan

Ein praktischer Umsetzungsplan für die betrieblichen Veränderungen in Form eines Gantt-Diagramms. Anwendung des "Crawl, Walk, Run"-Ansatzes, der die strategischen Ziele in überschaubare Schritte für die Lagerverbesserungen aufteilt.

9. Betriebsanleitung für das Lager & Business Case

Dokumentation des optimierten Lagerbetriebs und der Funktionsweise der Prozesse und Arbeitsabläufe im Rahmen des neuen Konzepts, einschließlich des Business Case für die verbesserten Prozesse.


Methodik

  1. Projekt-Auftakt: Kennenlernen der Lageranforderungen und des Umfangs der betrieblichen Verbesserungen.

  2. Sammeln und Analysieren von Daten: Sammeln und analysieren Sie alle erforderlichen qualitativen und quantitativen Daten über den Vorgang. Zusammenstellung der Ergebnisse in einem quantitativen Bericht.

  3. Analysieren Sie den Betrieb des Lagers: Beobachten Sie, wie der Durchsatz und die Prozesse derzeit abgewickelt werden und wo die Engpässe liegen.

  4. Audit der besten Praktiken im Lager: Benchmarking des aktuellen Lagerbetriebs im Vergleich zu den Best Practices der Branche und Bewertung der Systemunterstützung.

  5. Entwicklung und Bewertung von Betriebskonzepten: Evaluieren Sie verschiedene Konzepte für die Lagerabwicklung, den Betrieb und das Layout, die die Prozesse rationalisieren und die Effizienz verbessern.

  6. Entwickeln Sie den detaillierten Entwurf: Detaillieren Sie eine konzeptionelle Lösung in ein Dokument von Implementierungsqualität, das eine Layout-Zeichnung, eine Prozessdokumentation und einen Business Case enthält.

  7. Zeitlich gestaffelte Implementierung: Erstellen Sie einen Implementierungsplan für Lagerverbesserungen und leiten Sie den Implementierungsprozess für die Umgestaltung des Lagers und/oder die Aktualisierung der Prozesse.

  8. Handbuch für den Betrieb des Lagers: Fassen Sie alle unterstützenden Informationen in einem Abschlussbericht zusammen, einschließlich der Prozess- und Verfahrensänderungen und der Art und Weise, wie der Betrieb funktionieren sollte, um die gewünschten Verbesserungen zu erreichen.


Warum gründen?

Erleben Sie

Mit über 50 Jahren Erfahrung haben wir unsere eigenen Tools zur Bewertung von Best Practices in der Logistik und zur Analyse der Lieferkette entwickelt und bereits über 1.000 Abläufe in fast allen Branchen konzipiert und verbessert. Unsere Berater für die Lagerplanung bringen dieses Fachwissen in jedes Projekt ein, um sicherzustellen, dass die Lösung optimiert ist und Ihren Geschäftsanforderungen entspricht. Bitte besuchen Sie unsere Kundenseite, um alle unsere zufriedenen Kunden zu sehen(https://www.establishinc.com/clients).

Unabhängig und unvoreingenommen

Wir verkaufen neben unseren Dienstleistungen keine weiteren Produkte. Dies ermöglicht es unseren Beratern, völlig unvoreingenommene Lösungen zu entwickeln, die unabhängig von bestimmten Lieferanten oder Anbietern sind und speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Detaillierter Ansatz

Wir sind eine ingenieurbasierte Unternehmensberatung mit erfahrenen, in Lean-Techniken geschulten Vollzeit-Beratern für die Lagerplanung. Unser Ansatz ist methodisch und wird durch branchenführende und firmeneigene Tools unterstützt, darunter AutoCAD, Establish's Logistics Best Practices und Assign, unsere firmeneigene Software zur Datenbereinigung und -profilierung, die es uns ermöglicht, wichtige logistische Erkenntnisse zu gewinnen. Unsere hochmodernen Entwürfe werden von unseren Betriebsbeschreibungen begleitet und erweitert, die unsere empfohlenen Verfahren dokumentieren und die verschiedenen Prozesse durch leicht verständliche Flussdiagramme veranschaulichen. Wir liefern unseren Kunden ein detailliertes, auf AutoCAD basierendes Layout, eine umfassende Liste der zu beschaffenden Geräte und Materialien - so detailliert, wie es für Ausschreibungen erforderlich ist - sowie ein Betriebshandbuch, in dem die Prozesse und Verfahren dargestellt sind, um eine maximale Effizienz des neuen Betriebs zu gewährleisten.

Full-Service-Partner

Unsere Lagerberatungsmitarbeiter verfügen über fundierte Kenntnisse in allen Bereichen, einschließlich Analytik, Prozessverbesserung, Lagerdesign und Projektmanagement, so dass sie in der Lage sind, Sie bei jedem Schritt des Prozesses zu unterstützen, von der Ermittlung bis zur Implementierung und darüber hinaus.


WERKZEUGE UND METHODEN

Bei der Lagerhaltung setzen wir modernste Werkzeuge und Methoden ein. Nachstehend finden Sie einige der wichtigsten Werkzeuge.

 

Bewährte Praktiken in der Logistik von Establish™

Benchmarking-Tool für Logistik und Lagerbetrieb

Zuweisen™.

Software zur Bereinigung von Logistikdaten, Profilerstellung und Netzwerkoptimierung

AutoCAD

Software für computergestützten Entwurf

Logivations

Software zur Lagersimulation

RELEX-Lösungen

Software für die Lieferkettenplanung

WEISSBÜCHER UND FALLSTUDIEN

Establish hat eine lange Erfolgsbilanz bei der Gestaltung und Verbesserung von Lagern. Die nachstehenden Fallstudien sind nur einige Beispiele für die Erfolge, die die Supply-Chain-Berater von Establish zusammen mit ihren Kunden bei der Gestaltung und Verbesserung von Lagern erzielt haben.

 

Optimierung des Layouts und der Prozesse in einem Lagerraum

Das Lager eines Produktionsunternehmens hatte viel Platz verloren und war bei der Unterstützung der Produktion extrem ineffizient geworden. Establish entwickelte Möglichkeiten zur Verbesserung der Lagerkapazität und Effizienz, damit das Lager die Kontrolle über seine Produkte und Prozesse zurückgewinnen konnte.

Lageroptimierung für ein Ersatzteillager

Entwicklung kurz- und langfristiger Lösungen zur Verbesserung von Effizienz, Sicherheit, Sichtbarkeit und Lagerkapazität in einer alternden Lagereinrichtung.

Umgestaltung und Verbesserung des Lagers für einen führenden Baustoffhändler

Establish unterstützte ein führendes Vertriebsunternehmen für Bau- und Konstruktionsmaterialien bei der Neugestaltung seines Überkapazitätslagers, der Verbesserung interner Prozesse und der Quantifizierung der Investitionsrendite.

Verbesserung von Ergonomie und Kommissioniereffizienz bei einem Hersteller von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln

Establish stellte fest, dass die Optimierung der Slotting-Strategie der Schlüssel zur Steigerung der Effizienz und zur Ermöglichung eines ergonomischeren Lagerbetriebs war.

Lagerautomatisierung in der Automobilindustrie

Aufbau eines neuen Betriebs zur Verbesserung der Effizienz und der Lagerkapazität für ein kürzlich übernommenes Unternehmen mit hohen Wachstumserwartungen.

Verbesserung des Lagers für eine humanitäre Hilfsorganisation

Ermittlung von Lösungen zur Verbesserung der Lagerhaltung für ein Unternehmen der humanitären Hilfe mit einem sich schnell ändernden Profil der ausgehenden Sendungen.

Wie können wir helfen? Kontaktieren Sie uns direkt unten.