
GESTALTUNG VON LIEFERKETTENNETZWERKEN
Umfang
Weltweite Optimierung von Beschaffungsstandorten, Produktions- und Lager-/Vertriebszentren oder des Fußabdrucks und der Warenströme.
Zielsetzungen
Senkung der Gesamtkosten der Lieferkette
Verbesserung des Serviceniveaus, sowohl für Ihre Kunden als auch für Ihre Lieferanten
Realisierung von Synergien aus Fusionen und Übernahmen
Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck
Liefergegenstände
1. Bestes Netz der Lieferkette
Eine Empfehlung für das insgesamt beste Lieferkettennetz auf der Grundlage von Kosten und Dienstleistungsniveau, vom Lieferanten bis zum Kunden.
2. Alternative Netzwerke
Bei prognostiziertem Volumen wurden verschiedene konzeptionelle Alternativnetze auf der Grundlage von Transportkosten, Lagerhaltungskosten, Lagerhaltungskosten und Leistungsniveaus bewertet.
3. Unterstützende Analyse
Alle unterstützenden Analysen, einschließlich Planungsfaktoren, Nachfragefaktoren, Angebots-/Nachfragekarten, Risikoanalysen, Marktanalysen, lokale Möglichkeiten und andere, die ermittelt oder benötigt werden.
4. Festgestellte Verbesserungen
Im Zuge der Datenanalyse und des Projektfortschritts werden alle beobachteten Verbesserungsmöglichkeiten in der Lieferkette weitergegeben, sobald sie erkannt werden.
5. Umsetzung des empfohlenen Lieferkettennetzes
Wir planen und managen die Implementierung, damit der Betrieb nicht unterbrochen wird.
Zu den Aufgaben gehören:
Projekt-Detailplanung
Erstellung und Vereinbarung eines Umsetzungsplans, der die Unterbrechung des Geschäftsbetriebs auf ein Minimum reduziert, im Allgemeinen in Form eines Gantt-Diagramms.
Bid Management
Bearbeitung aller Aspekte des Angebotsmanagements, einschließlich: Ausarbeitung von RFPs, Einholung von RFP-Antworten, Bewertung von Lieferantenantworten, Unterstützung bei Vertragsverhandlungen.
Management der Umsetzung
Verwaltung der physischen Umsetzung: Koordinierung der Terminplanung der Lieferanten, Pflege des Umsetzungsplans, Bewältigung unvorhergesehener Probleme, Überprüfung der Installationsqualität.
Methodik
Projekt Kickoff: Lernen Sie die geschäftlichen Anforderungen und den Umfang der Verbesserungen kennen.
Sammeln und Analysieren von Daten: Sammeln und analysieren Sie alle erforderlichen qualitativen und quantitativen Daten, die die Lieferkette betreffen.
Validierung der Daten: Validierung der Genauigkeit, Vollständigkeit und Konsistenz der erfassten Daten, um sicherzustellen, dass sie für die Analyse und Modellierung geeignet sind.
Erstellen einer Basislinie: Entwicklung eines Basismodells, das die derzeitige Lieferkette darstellt und als Vergleichspunkt für konzeptionelle Szenarien dient.
Analyse des Schwerpunkts: Berechnen Sie die optimale(n) Lage(n) der Anlage(n) mit Hilfe der Schwerpunktsanalyse von Establish auf der Grundlage der Kundennachfrage und/oder anderer Eingaben.
Szenarien für konzeptionelle Netzwerke: Evaluieren Sie mehrere Szenarien für Lieferkettennetzwerke, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmen, und berücksichtigen Sie dabei Einschränkungen, Servicelevel und Kostenabwägungen.
Empfehlungen und Ergebnisse: Präsentieren Sie priorisierte Empfehlungen, die sich auf datengestützte Erkenntnisse stützen, zusammen mit der entsprechenden Dokumentation.
Zeitlich gestaffelte Umsetzung: Skizzieren Sie einen realistischen und abgestuften Umsetzungsplan, der sich an den operativen Zeitplänen, den Investitionsanforderungen und der Bereitschaft zum Änderungsmanagement orientiert.
Die vier wichtigsten quantitativen und qualitativen Kriterien für jedes Konzept sind:
Transport
Analyse der Transportkosten und des Dienstleistungsniveaus auf der Grundlage von Verkehrsträgern und Anforderungen.
Lagerhaltung
Bestimmung der Größe und des Personalbestands bei gleichzeitiger Ermittlung der niedrigsten Kosten für jede erforderliche Einrichtung.
Bestandsaufnahme
Berechnung der Auswirkungen jedes Konzepts auf den Bestand und das Serviceniveau.
Empfindlichkeit
Was-wäre-wenn-Analyse, um die Robustheit der einzelnen Alternativen zu ermitteln.
Faktoren für die Planung
Pools/Konsolidierungen
Routenoptimierungen
Modus-Optimierungen
Andere
Auslagerung an 3PL
Effiziente Lagerhaltung
Skalenvorteile
Regionale Möglichkeiten
Einsatz nach Fazilität
Anbieter-verwaltet
Kundenspezifisch
Andere
Risikoanalyse für unerwünschte Faktoren
Bewertung der Annahmen
Validierung von Vorhersagen
Warum gründen?
Establish hat Erfahrung aus Hunderten von Projekten zur Optimierung von Lieferkettennetzwerken.
Wir sind Berater für Supply Chain Management, was bedeutet, dass neben den mathematischen Algorithmen auch die qualitativen und praktischen Aspekte in die Bewertung einfließen.
Establish ist völlig unvoreingenommen, was garantiert, dass die Lösung für Ihren Betrieb optimiert ist.
Um ein Lieferkettennetz zu optimieren, sind Fähigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Transport, Lagerhaltung und Bestandsmanagement erforderlich. Wir haben sie.

WERKZEUGE UND METHODEN
Bei der Gestaltung von Lieferkettennetzwerken setzen wir modernste Instrumente und Methoden ein. Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Werkzeuge.
Zuweisen™.
CzarLite
PC Müller
Logivations
Lieferketten-Guru
Optimierung

WEISSBÜCHER UND FALLSTUDIEN
Establish hat eine lange Erfolgsbilanz in der Gestaltung von Lieferketten. Die nachstehenden Fallstudien sind nur einige Beispiele für Erfolge, die Establish-Berater gemeinsam mit Kunden erzielt haben.
Optimierung des Lieferkettennetzwerks für ein Baustoffunternehmen
Establish führte eine Netzwerkoptimierungsstudie für ein Baustoffunternehmen durch, um eine langfristige Strategie zu entwickeln, die das Serviceniveau erhöhen und die Kosten senken sollte.
Optimales Vertriebsnetz für Konsumgüter in Europa
Establish half einem schnell wachsenden Konsumgüterriesen bei der Festlegung der optimalen Vertriebsstandorte und -strategie in Europa.
Optimierung des Vertriebsnetzes für Tiefkühlkost
Establish führte eine Analyse durch, um das beste Vertriebsnetz in den USA unter dem Gesichtspunkt der Kosten und des Dienstleistungsniveaus zu ermitteln.
Globale Lieferkettenstrategie - Medizin
Establish führte eine Studie über ein globales Lieferkettennetzwerk durch, um die ideale Strategie für ein Unternehmen zu ermitteln, das durch Übernahmen wächst.
Bestimmung des Ortes, an dem eine 3PL-Suche in Europa durchgeführt werden sollte
Establish führte eine Netzwerkoptimierungsstudie durch, um den optimalen Standort für eine 3PL-Suche in Europa zu ermitteln.