AUDIT DER LAGERABLÄUFE

Umfang

Unser Warehouse Operations Audit Service bietet eine umfassende Bewertung Ihres Lagers oder Distributionszentrums und zeigt Möglichkeiten für betriebliche Verbesserungen, Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen auf. Jede Bewertung wird auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten und kann die folgenden Schlüsselbereiche[AM1] umfassen:

  • Benchmarking gegen bewährte Praktiken der Branche: Vergleich von Lager- und Fulfillment-Prozessen mit Best Practices, um Bereiche mit Verbesserungspotenzial innerhalb des Betriebs zu identifizieren.

  • Lagerlayout und Prozessbewertung: Eingehende Bewertung des Einrichtungsdesigns, des Materialflusses, der Kommissionierungsstrategien und des Gesamtbetriebs.

  • Überprüfung der Strategie für die Lagerplatzierung: Bewertung der aktuellen Lagerplatzierungs- und Slotting-Methoden.

  • Analyse der Produktivität und Effizienz des Lagers: Überprüfung der Auslastung des Personals, der Geschwindigkeit der Auftragsabwicklung und der Prozessdurchlaufzeiten zur Ermittlung von Leistungslücken.

  • Bewertung von Systemunterstützung und Technologie: Bewertung der derzeitigen Unterstützung des Lagersystems, der Automatisierung und anderer derzeit eingesetzter Technologien.

  • Branchenspezifisches Lager-Audit: Audit der Lagerprozesse für bestimmte Branchen, wie z. B. Bekleidungsindustrie, Automobil- und Ersatzteilindustrie, Baustoffindustrie, Konsumgüterindustrie, Lebensmittelbranche, Industrieanlagenindustrie, Medizintechnik, Pharmazie und mehr.

  • Kanal-spezifisches Lager-Audit: Audit der Lagerprozesse für bestimmte Kanäle, einschließlich E-Commerce-Fulfillment-Operationen, Business-to-Business (B2B)-Groß- und Einzelhandels-Fulfillment-Operationen, Omnichannel-Fulfillment-Operationen, Entwurf von Fertigwarenlagern, Entwurf von Rohmateriallagern und mehr.

  • Strategien zur Senkung der Lagerkosten: Identifizierung von Möglichkeiten zur Senkung der Lagerbetriebskosten durch bessere Ressourcenzuweisung, Arbeitsmanagement und Bestandskontrolle.

  • Entwicklung von KPI und Metriken: Bewertung und Verfeinerung der wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs), um eine genaue Messung der Lagerleistung zu gewährleisten.

  • 3PL-Kostenprüfung und Benchmarking: Bewertung der Ausgaben für Drittanbieter-Logistik (3PL) zur Ermittlung von Kostenineffizienzen und Servicelücken.

  • Bewertung der Prozessdurchlaufzeit: Messung und Analyse der aktuellen Prozessdauer, um zu verstehen, welche Prozesse gestrafft und verbessert werden können.

  • Wertstrom- und Prozesskartierung: Detaillierte Visualisierungen bestehender Lagerabläufe zur Ermittlung von Engpässen.


Zielsetzungen

Das Ziel unserer Lagerhausberater ist es, ein Lagerhaus-Audit durchzuführen und den bestehenden Lager-/Distributionsbetrieb zu bewerten und einen Aktionsplan zu erstellen, wie man den Betrieb verbessern und/oder einen Best-in-Class-Betrieb erreichen kann.


Liefergegenstände

Jedes Projekt ist anders, aber die typischen Ergebnisse für unser Warehouse Operations Audit sind:

1. Best Practices Audit

Ein Audit Ihrer aktuellen Prozesse und Systemunterstützung im Vergleich zu den Best Practices von Establish's Logistics.

2. Audit von Lagerlayout und Ausrüstung

Eine Prüfung Ihrer aktuellen Lagerlayoutkonfiguration, um festzustellen, ob das Layout und/oder die Ausrüstung Ihrem Betriebsprofil entspricht.

3. Prozessmapping und Flussdokumentation

Detaillierte Visualisierungen bestehender Lagerabläufe zur Identifizierung von Engpässen, um die Entwicklung optimierter Prozesse zu unterstützen.

4. Quantitativer Bericht

Ein quantitativer Bericht, der das betriebliche Profil Ihres Lagerbetriebs, die Lagerproduktivität und die betriebliche Ausgangssituation detailliert darstellt.

5. Einsparungsmöglichkeiten im Lager

Identifizierung von Möglichkeiten zur Kostensenkung innerhalb des Lagerbetriebs.

6. Aktionsplan für einen verbesserten Betrieb

Ein praktischer Aktionsplan auf der Grundlage einer soliden Analyse, der Ihren Lagerbetrieb verbessern wird. Anwendung des "Crawl, Walk, Run"-Ansatzes, bei dem strategische Ziele in überschaubare Schritte unterteilt werden.


Methodik

  1. Projekt Kickoff: Lernen Sie die geschäftlichen Anforderungen und den Umfang der Verbesserungen kennen.

  2. Sammeln und Analysieren von Daten: Sammeln und analysieren Sie alle erforderlichen qualitativen und quantitativen Daten im Zusammenhang mit dem Lagerbetrieb. Zusammenstellung der Ergebnisse in einem quantitativen Bericht.

  3. Bewerten Sie den Betrieb: Identifizieren und überprüfen Sie die Lagerprozesse, die Betriebsabläufe und die Engpässe, die es gibt. Die Bewertung wird vor Ort in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern durchgeführt, die die Aufgaben ausführen.

  4. Lager Best Practices Audit: Vergleichen und bewerten Sie die aktuellen Prozesse und Verfahren mit den Best Practices von Establish in der Logistik und identifizieren Sie die Lücken.

  5. Benchmarking von Kosten und Produktivität: Benchmarking der 3PL-Tarife (falls zutreffend) und/oder Bewertung der Lagerkosten zur Ermittlung der finanziellen Möglichkeiten.

  6. Identifizierung und Quantifizierung von Verbesserungen: Identifizieren Sie Möglichkeiten für Einsparungen, Kostensenkungen und Serviceverbesserungen für den Kunden innerhalb des Lagerbetriebs.

  7. Aktionsplan erstellen: Erstellen Sie einen detaillierten Aktionsplan für die Verbesserungsbereiche. Wenden Sie den "Crawl, Walk, Run"-Ansatz an und unterteilen Sie die strategischen Ziele in überschaubare Schritte.


Warum gründen?

Erleben Sie

Mit über 50 Jahren Erfahrung haben wir unsere eigenen Tools zur Bewertung von Best Practices in der Logistik und zur Analyse der Lieferkette entwickelt und bereits über 1.000 Abläufe in fast allen Branchen konzipiert und verbessert. Unsere Berater für die Lagerplanung bringen ihr Fachwissen in jedes Projekt ein, um sicherzustellen, dass die Lösung optimiert ist und Ihren Geschäftsanforderungen entspricht. Bitte besuchen Sie unsere Kundenseite, um alle unsere zufriedenen Kunden zu sehen(https://www.establishinc.com/clients).

Unabhängig und unvoreingenommen

Wir verkaufen neben unseren Dienstleistungen keine anderen Produkte. Dies ermöglicht es unseren Beratern, völlig unvoreingenommene Empfehlungen zu entwickeln, die unabhängig von einem bestimmten Anbieter oder Verkäufer sind und speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Detaillierter Ansatz

Wir sind eine ingenieurbasierte Unternehmensberatung mit erfahrenen, in Lean-Techniken geschulten Lagerberatern in Vollzeit. Unser Ansatz ist methodisch und wird durch branchenführende und eigene Tools unterstützt, darunter AutoCAD, Establish's Logistics Best Practices und Assign, unsere eigene Software zur Datenbereinigung und -profilierung, die es uns ermöglicht, wichtige logistische Erkenntnisse zur Unterstützung der Prüfung und Bewertung Ihres Betriebs zu gewinnen.


WERKZEUGE UND METHODEN

Bei der Lagerhaltung setzen wir modernste Werkzeuge und Methoden ein. Nachstehend finden Sie einige der wichtigsten Werkzeuge.

Bewährte Praktiken in der Logistik von Establish™

Benchmarking-Tool für Logistik und Lagerbetrieb

Zuweisen™.

Software zur Bereinigung von Logistikdaten, Profilerstellung und Netzwerkoptimierung

AutoCAD

Software für computergestützten Entwurf

Logivations

Software zur Lagersimulation

RELEX-Lösungen

Software für die Lieferkettenplanung

WEISSBÜCHER UND FALLSTUDIEN

Establish hat eine lange Erfolgsbilanz bei der Gestaltung und Verbesserung von Lagern. Die nachstehenden Fallstudien sind nur einige Beispiele für die Erfolge, die die Supply-Chain-Berater von Establish zusammen mit ihren Kunden bei der Gestaltung und Verbesserung von Lagern erzielt haben.

 

Optimierung des Layouts und der Prozesse in einem Lagerraum

Das Lager eines Produktionsunternehmens hatte viel Platz verloren und war bei der Unterstützung der Produktion extrem ineffizient geworden. Establish entwickelte Möglichkeiten zur Verbesserung der Lagerkapazität und Effizienz, damit das Lager die Kontrolle über seine Produkte und Prozesse zurückgewinnen konnte.

Lageroptimierung für ein Ersatzteillager

Entwicklung kurz- und langfristiger Lösungen zur Verbesserung von Effizienz, Sicherheit, Sichtbarkeit und Lagerkapazität in einer alternden Lagereinrichtung.

Verbesserung von Ergonomie und Kommissioniereffizienz bei einem Hersteller von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln

Establish stellte fest, dass die Optimierung der Slotting-Strategie der Schlüssel zur Steigerung der Effizienz und zur Ermöglichung eines ergonomischeren Lagerbetriebs war.

Lagerautomatisierung in der Automobilindustrie

Aufbau eines neuen Betriebs zur Verbesserung der Effizienz und der Lagerkapazität für ein kürzlich übernommenes Unternehmen mit hohen Wachstumserwartungen.

Verbesserung des Lagers für eine humanitäre Hilfsorganisation

Ermittlung von Lösungen zur Verbesserung der Lagerhaltung für ein Unternehmen der humanitären Hilfe mit einem sich schnell ändernden Profil der ausgehenden Sendungen.

Wie können wir helfen? Kontaktieren Sie uns direkt unten.