LAGEREINFÜHRUNG UND PROJEKTLEITUNG


Unser Service für Lagerimplementierung und Projektmanagement umfasst die Planung, Koordinierung und Durchführung von lagerbezogenen Projekten, um sicherzustellen, dass sie pünktlich und innerhalb des Budgets geliefert werden und mit den Unternehmenszielen übereinstimmen. Wir verfügen über Projektmanager, die sich speziell auf die Lagerhaltung konzentrieren und Folgendes abdecken können:

  • Projektplanung und Strategieentwicklung: Festlegung von Projektzielen, Zeitplänen und Ressourcenanforderungen, um einen strukturierten Implementierungsfahrplan zu erstellen.

  • Entwurf von Lagern und Einrichtung von Anlagen: Leitung der Implementierung neuer Lagerlayouts, Regalsysteme und/oder Materialtransportanlagen.

  • Implementierung und Optimierung von Lagerprozessen: Beaufsichtigung der Einführung optimierter Lagerabläufe, Kommissionierungsstrategien und Erfüllungsprozesse.

  • Strategie und Durchführung von Lagerumzügen: Entwicklung einer optimalen Übergangsstrategie für Lagerumzüge, sei es die Verlagerung von Beständen aus einer bestehenden Einrichtung in eine neue Einrichtung oder die Konsolidierung mehrerer Einrichtungen in eine einzige. Überwachung der Umsetzung der Umzugsstrategie, um die Produktverfügbarkeit für die Kunden zu gewährleisten und Betriebsunterbrechungen zu minimieren.

  • Technologie-Integration: Beaufsichtigung und Beratung bei der Auswahl und Implementierung von Lagerverwaltungssystemen (LVS), Robotik und anderen Lagerautomatisierungstechnologien.

  • Bestands- und Slotting-Übergangsmanagement: Gewährleistung einer reibungslosen Bestandsverlagerung, Umsetzung der Slotting-Strategie und Bereitschaft zur Inbetriebnahme des Lagers.

  • Koordinierung von Interessengruppen und Änderungsmanagement: Einbindung von internen Teams, Anbietern und Drittanbietern, um die Projektdurchführung mit den betrieblichen Anforderungen in Einklang zu bringen.

  • Leistungsüberwachung und Risikominderung: Verfolgung der Projektmeilensteine und des Budgets, Behebung von Engpässen und Sicherstellung eines nahtlosen Übergangs zum stabilen Betrieb.

  • Effektive Kommunikation und Projektmanagement-Tools: Einsatz von Projektmanagement-Tools zur Bereitstellung von Echtzeit-Updates, Verfolgung des Fortschritts und Gewährleistung einer transparenten Kommunikation zwischen allen Beteiligten.

Umfang


Unsere Ziele bei der Durchführung von Lagerprojekten sind:

  • Sicherstellung der reibungslosen Durchführung von lagerbezogenen Projekten durch Projektmanagement

  • Bereitstellung einer einzigen Anlaufstelle für die zuständigen Teams und externen Anbieter

  • Minimierung von Betriebsunterbrechungen und Minderung von Risiken während der Implementierung

  • Optimierung von Lagereffizienz, Produktivität und Kosteneffizienz

  • Anpassung neuer Systeme, Layouts und Prozesse an Geschäftsziele und bewährte Verfahren der Branche

  • Strukturierte Anleitung und Unterstützung für einen reibungslosen Übergang zum neuen Lagerbetrieb

Zielsetzungen


Die von unseren Beratern für das Lagermanagement erbrachten Leistungen können Folgendes umfassen:

1. Umsetzung Projektplan

Ein detaillierter Aktionsplan mit Zeitvorgaben, Meilensteinen und Ressourcenzuweisung.

2. Lagerlayout und Prozessdokumentation

Umfassende Dokumentation von Anlagenkonzeption, Arbeitsabläufen und Betriebsverfahren.

3. Technologie- und Systemeinführungsplan

Ein strukturierter Ansatz für die Einführung von WMS, Systemen, Automatisierung und anderen Technologien.

4. Veränderungsmanagement und Schulungsprogramme

Schulungsmaterial für die Belegschaft und Übergangspläne, um die Bereitschaft des Teams zu gewährleisten.

5. Projektleistungsberichte

Regelmäßige Fortschrittsberichte, KPIs und Überprüfungen nach der Implementierung, um den Erfolg zu messen und Verbesserungsbereiche zu ermitteln.

6. Risiko- und Notfallpläne

Strategien zur Abmilderung potenzieller Projektrisiken und zur Gewährleistung einer erfolgreichen Umsetzung.

Liefergegenstände


Methodik

  1. Projekt Kickoff: Lernen Sie die geschäftlichen Anforderungen und den Umfang des Projekts kennen.

  2. Kommunikationsplan: Fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen den Teams und stellen Sie sicher, dass die Ziele und Zeitpläne durch Statusbesprechungen und/oder Sitzungen des Lenkungsausschusses aufeinander abgestimmt werden.

  3. Aufgabenmanagement: Erstellen, pflegen und verfolgen Sie eine umfassende Liste von Aufgaben für das Projektteam mit Hilfe eines Projektmanagement-Tools.

  4. Projektzeitpläne: Einhaltung und Aktualisierung von Projektzeitplänen, sofortige Eskalation von Problemen bei Nichteinhaltung von Fristen.

  5. Veränderungsmanagement: Implementieren Sie Change-Management-Strategien, um reibungslose Übergänge zu ermöglichen. Ermitteln Sie alle von der Änderung betroffenen Interessengruppen und entwickeln Sie Notfallpläne, um mögliche Störungen während oder nach der Umstellung zu bewältigen.

  6. Vor-Ort-Präsenz: Treffen mit den Teams und Erleichterung des Plans zur Durchführung aller Implementierungsschritte. Erfassen Sie die gewonnenen Erkenntnisse für nachfolgende Implementierungen zur Risikominderung.

  7. Implementierungsplan und Ausführung: Bewerten und kommunizieren Sie den Implementierungsplan und stellen Sie sicher, dass die Lösung umfassend getestet, validiert und von den wichtigsten Interessengruppen angenommen wird.

  8. Dokumentation der Umsetzung: Dokumentieren Sie alle Aspekte des Umsetzungsplans und der Ausführung und halten Sie das Feedback und die Ergebnisse für die wichtigsten Beteiligten strukturiert fest.


Warum gründen?

Erleben Sie

Establish verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Logistik, und unsere Berater sind sowohl im Projektmanagement als auch in der Lagerhaltung erfahren. Unser Ansatz für Projekte ist methodisch und detailorientiert und gewährleistet Qualität, Pünktlichkeit und operativen Erfolg. Dank unserer fundierten Kenntnisse der Lagerabläufe und -systeme können wir die wichtigsten Risikofaktoren in jedem Projekt identifizieren und den weiteren Verlauf effektiv steuern, um die Betriebsrisiken zu minimieren.

Full-Service-Partner

Unsere Berater verfügen über fundierte Kenntnisse in allen Bereichen, einschließlich Analytik, Prozessverbesserung, Lagergestaltung und Projektmanagement, so dass sie in der Lage sind, Sie in jeder Phase des Projekts zu unterstützen, vom Verständnis der betrieblichen und funktionalen Anforderungen Ihres Unternehmens bis hin zur effektiven Verwaltung von Ressourcen und Aufgaben zur Umsetzung der erforderlichen Änderungen.


WERKZEUGE UND METHODEN

Bei der Bestandsoptimierung setzen wir modernste Werkzeuge und Methoden ein. Nachfolgend finden Sie einige der wichtigsten Tools: 

Bewährte Praktiken in der Logistik von Establish™

Benchmarking-Tool für Logistik und Lagerbetrieb

Wie können wir helfen? Kontaktieren Sie uns direkt unten.